| Vorschau | 
		
			
	         | 
	  
	  
	    | Ort | 
            Roma | 
	  
	  
	    | Institution | 
            Privatsammlung | 
	  
	  
	    | Teilbestand | 
             | 
	  
	  
	    | Signaturen | 
             | 
	  
	  
	    | Gegenstand | 
            Gianlorenzo Bernini, Brunnenentwurf mit Neptun, Seepferden, Tritonen und Delphinen, für die Fontana di Trevi? | 
	  
	  
	    | Künstler | 
             | 
	  
      
	
	
	  
	    | Kommentar | 
            Zuschreibung an Bernini von Fraschetti 1900, nur durch Photo bekannt. 
Ergänzung von Christina Strunck: "Fraschetti 1900, S. 127-36, brachte das Blatt mit Berninis Arbeiten an der Fontana di Trevi in Verbindung, was eine Datierung um 1640 impliziert. Darin folgte ihm Roberto Pane, Bernini architetto, Venedig 1953, S. 57-59; skeptisch hingegen Hermann Voss, »Berninis Fontänen«, Jahrbuch der königlich preußischen Kunstsammlungen, 31 (1910), S. 99-129, hier S. 127 und Armando Schiavo, La Fontana di Trevi e le altre opere di Nicola Salvi, Rom 1956, S. 142 f. Pinto erwähnt die betreffende Zeichnung nicht: »none of Bernini’s drawings for the fountain has been identified« (John A. Pinto, The Trevi Fountain, New Haven / London 1986, S. 45 f.). Wie bereits Brauer und Wittkower klarstellten, handelt es sich bei dem von Fraschetti publizierten Blatt zweifellos nicht um ein Original Berninis; es wäre allerdings zu fragen, ob hier eine Kopistenhand ein Bernini-Projekt (für einen bislang unklaren Bestimmungsort) überlieferte. Vgl. Heinrich Brauer / Rudolf Wittkower, Die Zeichnungen des Gianlorenzo Bernini, Bd. 1, Berlin 1931, S. 147, Anm. 7." | 
	  
	  
	  
	    | Autor | 
            Kieven/Strunck |