| 
		
			disegnoRoma, Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum, Archivio Storico, Roma, Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum, BG 299, recto - Zope-Id: disegno  | 
	
| Vorschau | 
			
			 | 
	
| Gegenstand | Das Vorhandensein einer (leicht aus der Hauptachse der Anlage gedrehten) Windrose legt nahe, dass es sich um ein konkretes Bauobjekt handelt -möglicherweise die Villa eines jesuitischen Konvents. Die Zeichenweise ist jener von BG 41-45 (des unter Alexander VII. entstandene Gesamtentwurfes für das Germanicum) sehr ähnlich. | 
| Personen | |
| Technik | Vorzeichnung: Graphitstift, Lineal, Zirkel, Graphit, grau Zeichnung: Feder, Lineal, Zirkel, Tinte, braun Lavierung: Pinsel, Aquarell, beige, rot  | 
	
| Zeichnungen | |
| Kommentar |