Blatt

Marb. Dep. 254,29

Kassel, Staatliche Museen, Graphische Sammlung - Zope-Id: 13669

Vorschau
Vorschaubild
Originalscan
Ort Kassel
Institution Graphische Sammlung
Teilbestand
Signaturen Marb. Dep. 254,29
Gegenstand Hanau, Bauaufnahme der Fasanerie, Lageplan
Künstler Zincke, Johann Henrich (Zeichner)
recto recto Zeichnung Zeichnung
Beschriftung Beschriftung  /  Beschriftung  /  Beschriftung
Skala Maßstab
verso verso
Stempel
Wasserzeichen -
Papierqualitaet Papier
Papierfarbe
Größe 612 x 710 mm
Zustand
Montierung
Datierung 1766 (um)
Bauwerk
Bauwerk-Links
Schriftquellen
Zeichnungen
Stiche
Fotos
CAD
Literatur
Kommentar Bei dem Plan zeigen sich im Format, der Gesamtdarstellung und zahlreichen Details so zahlreiche Übereinstimmungen mit dem von Prinz Friedrich 1766 signierten Blatt Marb. Dep. 254,28, daß es sich hierbei um die direkte Vorlage handeln könnte. Im Unterschied zu den anderen Plänen, die im Klebeband Marb. Dep. 254 zusammengeführt sind, ist er nicht koloriert worden. Möglicherweise wurde nach der Anfertigung des prinzlichen Planes von der endgültigen Fertigstellung abgesehen.\nBott/Merk schreiben die Zeichnung dem hanauischen Geometer Johann Henrich Zincke zu, von dem weitere Pläne der Fasanerie sowie der Gärten von Philippsruhe und Wilhelmsbad erstellt wurden (Katalog Hanau 2002, S. 100 u. S. 131, Kat.Nr. 8.4).
Autor GF