Blatt

Marb. Dep. II, 274

Kassel, Staatliche Museen, Graphische Sammlung - Zope-Id: 13943

Vorschau
Vorschaubild
Originalscan
Ort Kassel
Institution Graphische Sammlung
Teilbestand
Signaturen Marb. Dep. II, 274
Gegenstand Burguffeln, Bauaufnahme und Entwurf des Wirtschaftsgebäudes, Grundriß
Künstler unbekannt, ()
recto recto Zeichnung Zeichnung
Beschriftung Beschriftung
Skala Maßstab
verso verso
Stempel
Wasserzeichen Lilie über Wappen mit Schrägbalken und "C & I HONIG"
Papierqualitaet Papier
Papierfarbe
Größe 432 x 584 mm
Zustand
Montierung
Datierung 1. H. 19. Jh.
Bauwerk
Bauwerk-Links
Schriftquellen
Zeichnungen
Stiche
Fotos
CAD
Literatur
Kommentar Das Blatt zeigt die Grundrisse des aus Stein bestehenden Erdgeschosses sowie das Fachwerkobergeschoß des südlichen Wirtschaftstraktes der Hofanlage. Dargestellt ist der Zustand nach dem Umbau des Flügels, dessen Erdgeschoß ursprünglich hofseitig aus Fachwerk bestand (vgl. Marb. Dep. II, 272). Im Zuge der Bauarbeiten wurde das Brauhaus in vergrößerter Gestalt an die Stelle des vorher hier befindlichen Schafstalls am östlichen Ende des Gebäudes verlegt. In der Obergeschoßwohnung des Brauhauses sind die steinernen Kamine der Öfen und des Küchenherdes in der üblichen Weise durch einen rosa Farbton gekennzeichnet.\nDie Darstellungsweise und der identische Maßstab machen es wahrscheinlich, daß die Zeichnung von derselben Hand und aus dem gleichen Planungszusammenhang stammt wie Marb. Dep. II, 273.
Autor GF