|
GS 14900Kassel, Staatliche Museen, Graphische Sammlung - Zope-Id: 17559 |
| Vorschau |
|
||
| Ort | Kassel | ||
| Institution | Graphische Sammlung | ||
| Teilbestand | |||
| Signaturen | GS 14900 | ||
| Gegenstand | Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zur Seitenfront zum Museum Fridericianum, Aufriß | ||
| Künstler | Bromeis, Johann Conrad (Architekt) Schulz, Franz Georg Philipp (Zeichner) |
recto
|
Zeichnung
Beschriftung
/
Beschriftung
/
Beschriftung
/
Beschriftung
/
Beschriftung
Maßstab
|
verso
|
| Stempel | |
| Wasserzeichen | "VAN DER LEY" |
| Papierqualitaet | Papier |
| Papierfarbe | |
| Größe | 646 x 475 mm
|
| Zustand | |
| Montierung | |
| Datierung | 1826 |
| Bauwerk | |
| Bauwerk-Links | |
| Schriftquellen | |
| Zeichnungen | |
| Stiche | |
| Fotos | |
| CAD | |
| Literatur |
| Kommentar | Die als „Hofverwaltungs-Gebaeude; Façade nach dem Museo“ betitelte Zeichnung ist eine Vorstudie für den zur Ausführung gebrachten Entwurf des Kasseler Hofverwaltungsgebäudes (GS 15487). Trotz der Signatur von Bromeis als entwerfender und von Schulz als ausführender Person in den beiden unteren Blattecken liegt hier nicht der Ausführungsentwurf vor. Die Darstellung auf dem stark verschmutzten Papier ist unsauber angelegt und nicht laviert worden. Es fehlt zudem ein ornamentales Detail in Gestalt des Wellenbandfrieses, der als unterer Teil des geschoßtrennenden Gesimses ausgeführt wurde. Unklar ist die punktierte Anfügung an der linken Fassadenseite. |
| Autor | MH |