Blatt

GS 12541

Kassel, Staatliche Museen, Graphische Sammlung - Zope-Id: 7655

Vorschau
Vorschaubild
Originalscan
Ort Kassel
Institution Graphische Sammlung
Teilbestand
Signaturen GS 12541
Gegenstand Rom, Pantheon, Vorderseite nach Desgodets, Aufriß (Kopie)
Künstler unbekannt, ()
recto recto Zeichnung Zeichnung
Beschriftung Beschriftung  /  Beschriftung  /  Beschriftung  /  Beschriftung
Skala Maßstab
verso verso
Stempel
Wasserzeichen Krone über Wappenschild mit Lilie, unten anhängend "WR" in Ligatur
Papierqualitaet Papier
Papierfarbe
Größe 422 x 331 mm
Zustand
Montierung
Datierung 1810-30
Bauwerk
Bauwerk-Links
Schriftquellen
Zeichnungen
Stiche
Fotos
CAD
Literatur
Kommentar Das "Elevation de la face du Pantheon à Rome" betitelte Blatt zeigt die Vorderseite des römischen Pantheons mit seinem korinthischen Säulenportikus. Die in Graphit angelegte Zeichnung vernachlässigt die architektonischen Details, so daß beispielsweise die Säulenteile nur umrißhaft unterschieden werden. Die anschließende Lavierung, die nur selten auf die Graphitumrisse abgestimmt wurde, erzielt eine überzeugende Plastizität und verleiht der Zeichnung malerische Effekte. Die Darstellung rückt damit von der Kupferstich-Vorlage Antoine Desgodets' (Desgodets 1682, S. 12, Taf. III) ab, nach der die Zeichnung entstand. \nZwölf weitere, dem Nachlaß Wolff zugehörige Zeichnungen (GS 12531 - GS 12540, GS 12542, GS 12554) sind diesem architekturgeschichtlichen Werk entnommen worden.
Autor MH