|
GS 12895Kassel, Staatliche Museen, Graphische Sammlung - Zope-Id: 7762 |
| Vorschau |
|
||
| Ort | Kassel | ||
| Institution | Graphische Sammlung | ||
| Teilbestand | |||
| Signaturen | GS 12895 | ||
| Gegenstand | Konstruktionszeichnung eines Brunnenhauses, Grundriß, Aufriß und Schnitt | ||
| Künstler | von Dopff, Daniel Wolf (Zeichner) |
recto
|
Zeichnung
Beschriftung
Maßstab
|
verso
|
| Stempel | |
| Wasserzeichen | - |
| Papierqualitaet | Papier |
| Papierfarbe | |
| Größe | 317 x 220 mm
|
| Zustand | |
| Montierung | |
| Datierung | 1671 |
| Bauwerk | |
| Bauwerk-Links | |
| Schriftquellen | |
| Zeichnungen | |
| Stiche | |
| Fotos | |
| CAD | |
| Literatur |
| Kommentar | Das auf diesem von Daniel Wolf Dopff auf den 1.11.1671 datierten Blatt in Grundriß, Aufriß und Schnitt dargestellte längsrechteckige Brunnenhaus wird von einer einfachen Balkenkonstruktion getragen. Der Ziehbrunnen ist unter dem einen Ende des Walmdachs positioniert, an der anderen Seite befindet sich nur ein Stützbalkengerüst. Der Maßstab in Rheinländischen Fuß gibt eine Größe von ca. 8,5 x 3 m an. |
| Autor | UH |