Blatt

GS 12909

Kassel, Staatliche Museen, Graphische Sammlung - Zope-Id: 7776

Vorschau
Vorschaubild
Originalscan
Ort Kassel
Institution Graphische Sammlung
Teilbestand
Signaturen GS 12909
Gegenstand Kleve, Prinzenhof, mittlerer Querschnitt
Künstler Post, Maurits (Architekt)
recto recto Zeichnung Zeichnung
Beschriftung Beschriftung  /  Beschriftung  /  Beschriftung  /  Beschriftung
Skala Maßstab
verso verso
Stempel
Wasserzeichen -
Papierqualitaet Papier
Papierfarbe
Größe 356 x 240 mm
Zustand
Montierung
Datierung 2.4.1671
Bauwerk
Bauwerk-Links
Schriftquellen
Zeichnungen
Stiche
Fotos
CAD
Literatur
Kommentar Der mittlere Querschnitt B-B ("No 8:"), der laut GS 12905 exakt durch die Mitte des Gebäudes verläuft, gibt die räumliche Situation im Prinzenhof mit Blick nach Norden wieder. Auf Vorraum und Treppe folgt der Große Saal, dessen Ausführung im Obergeschoß mit den beiden Türen zu seiten des Kamins und den darüber angebrachten Oculi zur Beleuchtung der schmalen Korridore ein in der Höhe reduziertes Abbild des unteren Saals darstellt. Die beiden großen Kamine in diesen Räumen münden im Dachgeschoß in einen turmartig erhöhten Schornstein mit gußeisernem Aufsatz, wie ihn auch die Vorderansicht GS 12947 zeigt. Auffällig ist die fehlende Angabe des Hauptportals an der Vorderseite, mit Ausnahme des unterhalb gelegenen mittigen Zugangs zum Keller. Dieser Umstand deutet darauf hin, daß der ebenso wie GS 12905 von Maurits Post auf den 2.4.1671 datierte Entwurf in der ersten Planungsphase entstand, während die auf den 12.5.1671 datierte Detailstudie des Haupteingangs GS 12935 die Fortschritte der Planung dokumentiert.\nErgänzend ist auf diesem Blatt auch die charakteristische Geländesituation am Prinzenhof angedeutet: vom Vorplatz, dessen Gestaltung in dem auf den 13.9.1671 datierten Plan GS 12956 separat geschildert wird, bis zum jäh abfallenden Abhang auf der Rückseite des Hauses.
Autor UH