Blatt

GS 15196

Kassel, Staatliche Museen, Graphische Sammlung - Zope-Id: 9071

Vorschau
Vorschaubild
Originalscan
Ort Kassel
Institution Graphische Sammlung
Teilbestand
Signaturen GS 15196
Gegenstand Skizzenblatt mit Baumallee und zwei Frauenköpfen
Künstler Wolff, Johann Heinrich (Zeichner)
recto recto Zeichnung Zeichnung
Beschriftung Beschriftung
verso verso
Stempel
Wasserzeichen -
Papierqualitaet Transparentpapier
Papierfarbe
Größe 125 x 276 mm
Zustand
Montierung
Datierung 1834 (nach)
Bauwerk
Bauwerk-Links
Schriftquellen
Zeichnungen
Stiche
Fotos
CAD
Literatur
Kommentar Die auf Transparentpapier aufgebrachten Skizzen zeigen perspektivische Ansicht einer Baumallee hinter einer Obeliskenstellung und darunter zwei Frauenkopfstudien. \nBeide Darstellungen sind von unbekannter Hand aus der 1834 erschienenen Veröffentlichung Johann Heinrich Wolffs kopiert, die die Ästhetik der Baukunst behandelt. Die perspektivische Ansicht (Wolff 1834, Taf. II, Abb. 11) dokumentiert Wolffs Ausführungen über die Präsentation einzeln stehender Statuen. \nDie beiden Frauenköpfe (Wolff 1834, Taf. II, Abb. 9 u. 12) sind einer Abhandlung über die Grundsätze der symmetrischen Bildung zugeordnet, im Rahmen derer Wolff auf die Symmetrie von Naturgestalten eingeht (Wolff 1834, S. 19f.).
Autor MH